Bookbot

Globalisierung und Lokalisierung

Más información sobre el libro

Globalisierung bedeutet nicht das Ende des Kommunalen in Deutschland. Die zunehmende Komprimierung von Raum und Zeit ist aber eine Herausforderung für Städte und Gemeinden. Sie müssen sich weitgehend neu aufstellen. Das gilt sowohl für ihre Aufbau- und Ablauforganisation, die Art und den Umfang ihrer Aufgaben, ihre finanzielle Leistungsfähigkeit als auch ihren territorialen Zuschnitt. Das Spektrum inhaltlicher Herausforderungen unter dem Vorzeichen von Globalisierung reicht von der Schaffung international wettbewerbsfähiger Cluster über Stadtmarketing, Vereinbarkeit von Ökonomie und Ökologie, integrierte Stadtplanung, Neubestimmung der kommunalen Daseinsvorsorge und gezielte Armutsbekämpfung bis hin zur Integration von Zuwanderern und Stützung der Zivilgesellschaft. In dieser Edition versuchen Vertreter verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen – Ökonomen und Politikwissenschaftler ebenso wie Juristen und Stadtplaner – auf die zahllosen Aspekte der mit der Globalisierung verbundenen Herausforderung für die Kommunen in Deutschland eine Antwort zu geben. Dabei finden neben grundsätzlichen – eher theoriegeleiteten – Überlegungen auch auf die Alltagswelt zielende Gesichtspunkte und Konzepte Berücksichtigung. Einigkeit besteht zwischen allen Autorinnen und Autoren, dass kommunale Demokratie im Zeitalter der Globalisierung kein Auslaufmodell, sondern eine Notwendigkeit ist und bleibt. Herausgeber des Sammelbandes sind die beiden Münsteraner Politikwissenschaftler Rüdiger Robert und Norbert Konegen.

Compra de libros

Globalisierung und Lokalisierung, Rüdiger Robert

Idioma
Publicado en
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña