Bookbot

Psychologische Gutachten schreiben und beurteilen

Valoración del libro

2,5(2)Añadir reseña

Parámetros

Más información sobre el libro

Wie schreibe ich ein Gutachten? Hypothesenbildung, Gesprächsführung, Ergebnisdarstellung: Die Autoren stellen Schritt für Schritt - auch für Nichtpsychologen verständlich - dar, wie ein psychologisches Gutachten aufgebaut sein muss. Bereits bewährt haben sich die eignungsdiagnostischen und familienrechtlichen Fallbeispiele. Neu in der 4. Auflage ist ein strafrechtliches Beispielgutachten. Welche Richtlinien gibt es? In der 4. Auflage entspricht das gutachterliche Vorgehen den von den deutschen Psychologenvereinigungen verabschiedeten „Richtlinien zur Erstellung psychologischer Gutachten“. Die von Karl Westhoff mitgestalteten Richtlinien der „European Association of Psychological Assessment“ werden ebenfalls ausführlich erläutert. Wie beurteile ich ein Gutachten? Nicht nur Psychologen, sondern auch andere Fachleute und Laien müssen sich mit psychologischen Gutachten auseinandersetzen. Checklisten ermöglichen auch Nichtpsychologen die Beurteilung psychologischer Gutachten.

Compra de libros

Psychologische Gutachten schreiben und beurteilen, Karl Westhoff

Idioma
Publicado en
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

2,5
Más o menos
2 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí