
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Umsetzung guter Absichten kann oft eine Herausforderung sein, da verschiedene Faktoren darüber entscheiden, ob ein Vorhaben realisiert oder zurückgestellt wird. Diese Arbeit untersucht, ob die Teilnahme an zeitlich begrenzten gesundheitsorientierten Sportkursen bei sportlich inaktiven Erwachsenen mittleren Alters zu einer nachhaltigen Verhaltensänderung hin zu einem aktiven Lebensstil führen kann. Dabei werden psychologische Variablen betrachtet, die mit dem Erfolg oder Misserfolg solcher Änderungsversuche verbunden sind. Die zentrale Frage ist, ob die Bindung an regelmäßige Sportaktivitäten durch psychologische Interventionen gesteigert werden kann. Der erste Teil des Buches präsentiert psychologische Erklärungsansätze und Einflussfaktoren der Sportteilnahme, basierend auf dem Transtheoretischen Modell (TTM), das Verhaltensänderung als Prozess beschreibt. In einer quasiexperimentellen Studie mit Versuchs- und Kontrollgruppen über drei Zeitpunkte werden TTM-basierte Interventionen in 12-wöchigen Ausdauersportkursen auf ihre Effekte hinsichtlich psychologischer Variablen untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass die Interventionen unerwarteterweise keinen Einfluss auf die psychologischen Variablen haben. Dennoch sind Veränderungen in diesen Variablen im Zusammenhang mit Verhaltensänderungen festzustellen. Das Untersuchungsmodell ermöglicht es, die Änderung des Sportverhaltens signifikant vorherzusagen und potenzielle Dropouts
Compra de libros
Motivation zur Verhaltensänderung im gesundheitsorientierten Sport, Ines Pfeffer
- Idioma
- Publicado en
- 2007
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.