
Más información sobre el libro
Das Urheberrecht ist ein zentraler Bestandteil der Wahlfächer „Wirtschaftsrecht“ und „Gewerblicher Rechtsschutz“ und befasst sich mit den Rechten an Werken der Literatur, Wissenschaft und Kunst. Es ist eng mit den Herausforderungen der Informationsgesellschaft verbunden und unterliegt zahlreichen Änderungen. Der neue Grundriss präsentiert das Rechtsgebiet kompakt und aktuell, einschließlich neuester Entscheidungen der Rechtsprechung. Neben dem Urheberrecht im eigentlichen Sinne werden auch Aspekte des Kunsturhebergesetzes, insbesondere das Recht am eigenen Bild, umfassend behandelt. Hierbei sind aktuelle Entscheidungen, die die Rechtslage in Deutschland durch die Rechtsprechung des EGMR erheblich beeinflusst haben, integriert. Der Grundriss orientiert sich an der Struktur des Gesetzes und fokussiert auf prüfungsrelevante Inhalte. Schwerpunkte sind der Werkbegriff, die Übertragung von Nutzungs- und Verwertungsrechten, die Rechtsfolgen von Urheberrechtsverletzungen sowie das Recht am eigenen Bild gemäß §§ 22, 23 KunstUrhG. Die Materie wird anschaulich mit zahlreichen Beispielen, Schemata und Grafiken dargestellt. Die 2. Auflage bringt das Werk auf den neuesten Stand, berücksichtigt aktuelle Rechtsprechung und europäische Entwicklungen und zitiert die neueste Literatur. Prof. Dr. Tobias Lettl, Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht an der Universität Potsdam, hat mehrere Lehrbücher zu wirtsch
Compra de libros
Urheberrecht, Tobias Lettl
- Idioma
- Publicado en
- 2013
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.