Parámetros
Más información sobre el libro
Die Erziehung als Projekt der Moderne scheint am Ende zu sein. Ursprünglich ging es darum, den Menschen zum Menschen zu erziehen, doch heute verliert die Pädagogik den Blick auf den ganzen Menschen und fokussiert sich auf Qualifikationen, Kompetenzen und Methoden. In einer ungewissen Zukunft wird eine Erziehung, die den Menschen primär für bestimmte Zwecke abrichten will, zunehmend fragwürdig. Es ist notwendig, das Projekt Erziehung neu zu entwerfen, wobei die europäische Tradition von Antike, Christentum und Aufklärung nicht ignoriert, sondern im Hinblick auf zukünftige Herausforderungen neu gedacht werden muss. Der Begriff „Person“ bezieht sich auf den mündigen Menschen, ausgestattet mit Vernunft, Freiheit und Sprache, dessen Bestimmung es ist, sich selbst zu bestimmen. Erziehung darf nicht als Mittel für ideologische, politische oder ökonomische Zwecke missbraucht werden. Das Buch bietet eine Anleitung zum kritischen Nachdenken über Erziehung und dient als innovativer Wegweiser zu einem verantwortungsbewussten Standpunkt. Ursprünglich für (latein-)amerikanische Leser verfasst, wurde es von Sabine Seichter für ein breites deutsches Publikum überarbeitet. Es richtet sich an alle, die sich für Erziehung interessieren, und eignet sich sowohl als Lehrbuch für die Ausbildung von Erziehern und Lehrern als auch für individuelles Selbststudium.
Compra de libros
Projekt Erziehung, Winfried Böhm
- Dedicatorias / subrayados
- Idioma
- Publicado en
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda),
- Estado del libro
- Dañado
- Precio
- 2,02 €
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.