Bookbot

Zwischen Dschungelkrieg und Atombombe

Parámetros

  • 538 páginas
  • 19 horas de lectura

Más información sobre el libro

Im Jahr 1945 war Großbritannien eine der Hauptsiegermächte des Zweiten Weltkriegs und Zentrum eines riesigen Weltreichs. Bis 1971 reduzierte sich das Land jedoch auf den Status einer europäischen Mittelmacht in der NATO. Die 25 Jahre zwischen diesen beiden Zeitpunkten waren geprägt von einem schrumpfenden Verteidigungshaushalt und einem intensiven Wettbewerb um Budgetanteile zwischen verschiedenen Denkschulen und Teilstreitkräften. Das Konzept der nuklearen Abschreckung stand im Wettstreit mit der Vorbereitung auf mechanisierte Kriege in Europa und den Anforderungen der Kolonialkriege, die während der Dekolonisation stattfanden. Dierk Walter untersucht in seiner Analyse rund 3500 Artikel aus Militärzeitschriften, die unterschiedliche Visionen künftiger Kriege thematisieren. Dabei werden Fragen zu Waffensystemen, Taktiken, Mobilisierung und Organisationsmustern behandelt. Die Studie verdeutlicht die komplexen Anforderungen, mit denen die britischen Streitkräfte in der Anfangsphase des Kalten Krieges konfrontiert waren, und zeigt, wie Ängste und Rassismus die Grenzen zwischen Militär und Zivilgesellschaft verwischten. Walters Arbeit bietet wertvolle Einblicke für andere Militärs, die mit widersprüchlichen Einsatzszenarien umgehen müssen, und trägt zur Militär- und Gesellschaftsgeschichte des Kalten Krieges bei, indem sie ein differenzierteres Bild der internationalen Situation zeichnet, in der auch dritte Mächte eigene Interesse

Compra de libros

Zwischen Dschungelkrieg und Atombombe, Dierk Walter

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña