Más información sobre el libro
Die SPD beteuert, dass es 2009 auf Bundesebene keine Zusammenarbeit mit der Linkspartei geben werde. Doch könnte die Versuchung, mit den „Linken“ und den Grünen wieder den Kanzler zu stellen, zu groß sein? Dieses Buch wagt einen Blick in eine mögliche rot-rot-grüne Zukunft, beginnend am Wahlsonntag, dem 27. September 2009, und endend mit der Wahl des ersten Kanzlers einer rot-rot-grünen Mehrheit. Es handelt sich um eine fiktive, aber realistische Erzählung, die auf den Aussagen und Schriften der politischen Akteure des rot-rot-grünen Spektrums basiert. Die Programme und Beschlüsse der potenziellen Koalitionspartner zeigen erhebliche Schnittmengen auf. Es ist nicht sicher, dass es so kommen muss, aber es könnte. Die Warnung vor einer Koalition mit der Linkspartei, wie sie SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier 2008 äußerte, ist klar. Doch die SPD hat eine Tradition, vor Wahlen anders über „Die Linke“ zu reden als danach. Beispiele aus der Vergangenheit zeigen, dass eine Zusammenarbeit nach der Wahl nicht ausgeschlossen ist. Dieses Buch beschreibt, wie eine solche Koalition zustande kommen könnte, unterstützt durch fiktive Nachrichten, Reden und Dialoge, die auf den programmatischen Grundlagen von SPD, Linkspartei und Grünen basieren.
Compra de libros
Volksrepublik Deutschland, Hugo Müller-Vogg
- Daño mecánico
- Idioma
- Publicado en
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda),
- Estado del libro
- Dañado
- Precio
- 1,88 €
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí