Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Bewundert viel und viel gescholten - der Germanist Emil Staiger

Parámetros

  • 207 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

InhaltsverzeichnisI. J. Rickes: Einleitung – II. K. Pestalozzi: Überprüfte Erinnerung - Emil Staigers Interpretation von Goethes „Iphigenie auf Tauris“ – J. Hermand: Emil Staigers Goethe-Bild – III. H. Anton: Zeit und Stimmung als ursprüngliche Einsichten Emil Staigers – M. Böhler: Die Kunst der Interpretation als Interpretation zur Kunst - oder die dorische Vorzensur – V. Ladenthin: Wissenschaft und Bildung. Emil Staigers Überlegungen am Beispiel der Literaturwissenschaft – J. Rickes: Emil Staiger als Kritiker der Gegenwartsliteratur – P. Rusterholz: Adäquates Textverstehen? - Fragen und Antworten Emil Staigers und Max Wehrlis – IV. B. Böschenstein: Emil Staiger als Übersetzer von Sophokles und Aischylos – F. Zelger: Vor drei Bildern - Emil Staiger und die bildende Kunst – M. E. Schmid: Emil Staiger und Mozart - eine essayistische Erinnerung – R. Schindler-Hürrlimann: Emil Staiger und sein Verleger Martin Hürlimann – V. J. Hörisch / P. von Matt: Schlussgespräch: Bewundert viel und viel gescholten - Emil Staiger heute – VI. Anhang – VII. Zu den Autoren

Compra de libros

Bewundert viel und viel gescholten - der Germanist Emil Staiger, Joachim Rickes

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña