Bookbot

Tema con variazioni

Parámetros

  • 218 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

Das Letzte Abendmahl von Leonardo da Vinci zählt zu den bekanntesten Kunstwerken der Welt und zieht jährlich Tausende von Kunstinteressierten nach Mailand. Über 500 Jahre alt, gilt es als Inbegriff christlicher Kunst und wird von Philosophen, Dichtern, Theologen und Kunsthistorikern intensiv diskutiert. Der Theologe Georg Eichholz beschreibt, dass das Gemälde den innersten Kern der christlichen Botschaft verkörpert. Doch was genau ist dieser Kern? Stellt das Bild den Verrat dar, den Jesus ankündigt, oder die Einsetzung der Eucharistie? Die Aufregung unter den Jüngern wirft weitere Fragen auf. In einer bemerkenswerten Korrespondenz, die Eichholz bis kurz vor seinem Tod im August 2008 vorbereitete, kommen verschiedene Experten zu Wort. Darunter der amerikanische Kunstwissenschaftler Leo Steinberg, der evangelische Theologe Martin Bregenzer, der Kunst- und Philosophiefreund Leonhard Salleck, der deutsche Kunsthistoriker Frank Zöllner und der Kunstwissenschaftler Michael Ladwein. Sie teilen ihre Gedanken und Beobachtungen, reflektieren über die Wahrheit und Botschaft des Bildes und laden den Leser ein, sich an diesem offenen Dialog zu beteiligen. So entsteht eine Chance, dem Geheimnis dieses bedeutenden Kunstwerks näher zu kommen.

Compra de libros

Tema con variazioni, Georg Eichholz

Idioma
Publicado en
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña