Bookbot

Deutsch-jüdische Geschichte durch drei Jahrhunderte

Más información sobre el libro

Die Aufsätze des Bandes befassen sich mit den Herausforderungen des deutsch-jüdischen Verhältnisses im 20. Jahrhundert. Ein einleitender Abschnitt beschreibt den „schwierigen Weg in die Moderne“ vom 17. bis zum 19. Jahrhundert. Der Autor reflektiert über die Hindernisse, die der Emanzipation der Juden in Deutschland entgegenstanden. Er fragt, warum die Mehrheit der Bevölkerung die Bemühungen der Juden um Akkulturation und Assimilation nicht akzeptierte und warum die Strategien des aufgeklärten Deutschlands gegen die Diskriminierung der Juden scheiterten. Zudem wird die Frage aufgeworfen, ob der Eintritt der Juden in die bürgerliche Gesellschaft zwangsläufig eine Politik der Ausgrenzung nach sich ziehen musste. Julius H. Schoeps, geboren 1942 in Schweden, ist Historiker und Politikwissenschaftler, der an der Universität Duisburg lehrte und das Salomon Ludwig Steinheim Institut für deutsch-jüdische Studien gründete. 1991 war er Mitbegründer des Moses Mendelssohn Zentrums für europäisch-jüdische Studien in Potsdam und ist seit 1992 Professor für moderne Geschichte an der Universität Potsdam.

Compra de libros

Deutsch-jüdische Geschichte durch drei Jahrhunderte, Julius H. Schoeps

Idioma
Publicado en
2013
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña