
Más información sobre el libro
Die meisten benötigten Gebäude in Europa sind bereits errichtet. Zukünftige Bauaufgaben konzentrieren sich auf die geschickte (Um-)Nutzung und Veränderung bestehender Strukturen, sei es bei der Sanierung von Altstädten, dem Anbau an Wohnhäuser, der Erweiterung öffentlicher Gebäude oder der Umnutzung ganzer Fabrikareale. Bauen im Bestand erfordert spezielle Vorgehensweisen in Planung, Ausführung und Umsetzung. Dies reicht vom Arbeiten mit Denkmalschutzvorgaben über behutsame Sanierungen bis hin zu umfassenden Veränderungen. Neben ästhetischen Aspekten sind technische Faktoren wie energetische Ertüchtigung und der Umgang mit kontaminierten Baustoffen entscheidend. Der Text bietet einen umfassenden Überblick über architektonische Strategien des „Weiterbauens“ und präsentiert intelligente Ideen und Konzepte zur Nutzung des Bestands, gegliedert in drei Kategorien: Addition, Transformation und Umnutzung. Es werden alltägliche Projekte wie die Revitalisierung von Bauten der Fünfziger bis Siebziger Jahre, etwa die von Adrian Streich Architekten sanierte Siedlung Heuried in Zürich, sowie besondere Beispiele wie die Freiluftbibliothek aus recycelten Elementen in Magdeburg-Salbke vorgestellt. Interviews mit Experten bieten wertvolle Hintergrundinformationen zu ausgewählten Themen.
Compra de libros
Alt & Neu, Frank Peter Jäger
- Idioma
- Publicado en
- 2010
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.