Bookbot

Die Geschichte der Bremer Straßenbahn

Parámetros

Más información sobre el libro

Das „Singen“ der Bremer Straßenbahnen, das typische Geräusch, das ein Bremer hört, wenn eine Straßenbahn vorbeifährt, war vor rund 130 Jahren noch ein Wiehern: die Anfänge der Bremer Straßenbahn waren von Pferden gezogene Schienenwagen, betrieben von der „Bremer Pferdebahn AG“. Erst 1890, 14 Jahre nach Inbetriebnahme der Pferdebahnlinie, gab es erste Versuche, die Hansestadt elektrisch zu durchqueren: Auf der „Nordwestdeutschen Gewerbe- und Industrieausstellung“ stellte die „Bremer Pferdebahn AG“ eine neue, elektrische Bahn vor, die eine Revolution in Bremen und in ganz Europa darstellte. Die „Bremer Pferdebahn“ wurde zur „Bremer Straßenbahn“. Auf über 200 Seiten zeigt der Autor Andreas Mausolf, wie die Straßenbahn zum Entwicklungsmotor des Landes Bremen wurde. Zahlreiche Bilddokumente aus den verschiedensten Archiven und Sammlungen bezeugen, wie wichtig die Straßenbahn nicht nur als Beförderungsmittel für die Bevölkerung, sondern auch als Wirtschaftsfaktor war und ist. Andreas Mausolf zeichnet die Entwicklung des Unternehmens detailliert nach, führt Linienpläne aller jemals im Einsatz gewesenen Linien auf und zeigt alle jemals verwendeten Wagentypen. So wird „Die Geschichte der Bremer Straßenbahn 1876–2010“ zu einer Chronik der Bremer Straßenbahn AG und des Landes Bremen gleichermaßen.

Compra de libros

Die Geschichte der Bremer Straßenbahn, Andreas Mausolf

Idioma
Publicado en
2010
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña