
Más información sobre el libro
Wie die Geschichte zeigt, ist die Beziehung zwischen Philosophie und Alltag eine ambivalente, widersprüchliche Beziehung, die auf grundlegende philosophische Fragen hinweist. Als das XIV. Internationale Seminar des Dialogprogramms Nord-Süd, das im Mai 2010 in Sao Leopoldo, Brasilien, stattfand, sich mit der Thematik des Alltagslebens beschäftige, standen allerdings nicht diese philosophischen Fragen, sondern vielmehr ein politisches Anliegen im Vordergrund. Denn als Fokus der Erörterung hatte man die Frage gewählt, ob das Alltagsleben heute einen Raum darstellt, der in seinen verschiedenen Dimensionen von den Strategien des Neoliberalismus besetzt ist, oder ob man den Alltag als ein Laboratorium neuer Beziehungen zwischen Nord und Süd betrachten kann. Dementsprechend berücksichtigte das Programm XIV. Seminars folgende drei Schritte: 1. Soziologische Annäherung 2. Philosophisch-theologische Annäherung 3. Politisch-pastorale Perspektiven
Compra de libros
Alltagsleben: Ort des Austauschs oder der neuen Kolonialisierung zwischen Nord und Süd, Raúl Fornet-Betancourt
- Idioma
- Publicado en
- 2010
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.