
Más información sobre el libro
Eine Reise nach Ostafrika führt den Leser zu den Jahrtausende alten Wurzeln des Segelschiffbaus. Im September 2009 begibt sich Beat Presser für mehrere Monate nach Ostafrika, um mehr über die Konstruktionstechnik und Herstellung einer Dhau und ihrer Baumeister zu erfahren. Eine Dhau ist ein Holzschiff und der Überbegriff für die Segelschiffe, die seit Jahrtausenden den Indischen Ozean befahren. Das Abenteuer beginnt in Zanzibar und führt zu den Inseln Mafia und Pemba bis nach Madagaskar. Presser taucht ein in die Welt der Schiffsbauer, die mit primitiven Mitteln aus Mangroven- und Mangoholz ihre Boote zimmern. Dhaus sind schnell und wendig, eingesetzt als Fischer- und Transportschiffe. Er begegnet auch Piraten, die ihm eine andere Perspektive auf diese Region bieten. Presser lernt das Leben der Einheimischen kennen, fährt mit ihnen aufs Meer und hört ihre uralten Geschichten. Seine eindrucksvollen schwarzweißen Bilder lassen den Betrachter an seinen Erlebnissen in dieser archaischen Welt teilhaben. Die Emphase des Kosmopoliten spiegelt sich in seinen Texten wider, die von Erlebnissen im heutigen Afrika und Begegnungen mit Gleichgesinnten und Widersachern erzählen. Das Vorwort stammt von Professor Abdul Sheriff, Leiter des Zanzibar Indian Ocean Research Institute (ZIORI) und Experte für Dhau-Schifffahrt.
Compra de libros
Dhau, Beat Presser
- Idioma
- Publicado en
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.