
Más información sobre el libro
Der Autor zieht in diesem Werk eine Summe aus einem halben Jahrhundert Auseinandersetzung mit deutscher Sprache und Literatur. Er untersucht deren Vielfalt, Besonderheit, Schönheit und Ausdruckskraft und begibt sich auf eine Suche nach Glanzpunkten, die von Walther von der Vogelweide über Annette von Droste-Hülshoff bis zu Herta Müller reichen. Während er zahlreiche schimmernde Perlen präsentiert, entdeckt er auch matte und unechte Aspekte, die in ein und demselben literarischen Werk auftreten können, wenn diese kritisch betrachtet werden. Der Autor scheut sich nicht, dies bei berühmten Namen wie Günter Grass zu benennen. Er kommt zu dem, was eine neue Grammatik des 20. Jahrhunderts als die Innere Form des Deutschen bezeichnet, und bezieht dies auf die Literatur. Ausgehend von Schillers Ästhetik ergibt sich eine Dialektik von Sinneswahrnehmung, Gefühl, Phantasie und Denken in deutscher Sprache und Dichtung. Klaus Deterding, der bis 2002 Lehrer an Berliner Schulen war, hat einen Dr. phil. in Germanistik und einen M. A. in Erziehungswissenschaft. Er ist Kritiker der Rechtschreibreform und hat dazu einschlägige Veröffentlichungen.
Compra de libros
Leistung, Schönheit und Ausdruckskraft der deutschen Sprache in der Literatur, Klaus Deterding
- Idioma
- Publicado en
- 2013
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.