+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Das Gebaute und das Gedachte

Siedlungsform, Architektur und Gesellschaft in prähistorischen und antiken Kulturen

Autores

Parámetros

  • 209 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

Der Band versammelt die Druckfassungen von zwölf Vorträgen, die im Dezember 2009 während einer Tagung des Instituts für Archäologische Wissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt a. M. stattfanden. Ziel war es, verschiedene archäologische Disziplinen über gemeinsame Herausforderungen ins Gespräch zu bringen und die Reflexion über die eigene Forschungsarbeit zu fördern. Im Mittelpunkt stand die methodische Verbindung von materiellem archäologischem Befund, insbesondere ergrabenen Architekturresten, und immateriellem „Gedachten“. Die geografische Bandbreite der Beiträge reicht von Mitteleuropa und Spanien bis Syrien und dem Tschadbecken, während der zeitliche Rahmen vom 3. Jahrtausend v. Chr. bis ins 19. Jahrhundert reicht. Behandelt werden unter anderem die Übertragbarkeit von Epocheneinteilungen auf die Vorgeschichte Afrikas, die sozialen und politischen Strukturen frühbronzezeitlicher Höhensiedlungen in Südostspanien sowie das Verhältnis früheisenzeitlicher Siedlungsformen im Nördlinger Ries. Weitere Themen sind die Veränderungen städtischer Zentren in Syrien, die Aussagekraft von Siedlungen für soziale Ordnungen in Rumänien und Unterfranken sowie die Zusammenhänge zwischen Siedlungsstrukturen und abstrakten Konzepten. Auch die Baugeschichte des Athenaheiligtums von Pergamon und die funktionalen Veränderungen eines spätantiken Burgus werden untersucht. Abschließend wird die Diskussion über die Datierung und Deutung eine

Compra de libros

Das Gebaute und das Gedachte, Wulf Raeck

Idioma
Publicado en
2012
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña