Bookbot

Die Tenorierung im Zivilurteil

Más información sobre el libro

Vorteile - 170 verständlich erläuterte Anwendungsfälle - Untergliederung in Themenschwerpunkte erleichtert das schnelle Auffinden des gesuchten Tenors - „Trainer“ für die Assessorausbildung und für junge Richter Zum Werk Der Tenor ist die Essenz des Urteils! Allen Zivilgerichtsurteilen ist die Urteilsformel, die Tenorierung, vorangestellt, die kurz den zusammengefassten Entscheidungsinhalt vollständig umschreibt. Dieser Tenor ist die „Visitenkarte“ des Urteils und der Examensklausur. Er besteht aus den drei Entscheidungen: zur Hauptsache, zu den Kosten und zur vorläufigen Vollstreckbarkeit. Auch im Rahmen der juristischen Ausbildung hat die Tenorierung einen erheblichen Einfluss auf den Erfolg der Klausuren im Zweiten Juristischen Staatsexamen und ihrer vorbereitenden Leistungsnachweise. Zur Neuauflage Die Neuregelung der Gerichts- und Rechtsanwaltsgebühren seit dem 1. August 2013 erfordert die Neuberechnung und Aktualisierung sämtlicher Anwendungsfälle im Hinblick auf den Ausspruch zur vorläufigen Vollstreckbarkeit. Darüber hinaus wird die Neuauflage um praktische und klausurrelevante Anwendungsfälle, insbesondere prozessual zur Erledigung des Rechtsstreits sowie materiell im Hinblick auf Neuregelungen im Werk- und Arztvertragsrecht ergänzt. Autor Dr. Markus van den Hövel ist Vors. Richter am LG Bochum und Richter am Dienstgerichtshof NRW. Zielgruppe Examenskandidaten, Rechtsreferendare und Zivilrichter.

Publicación

Compra de libros

Die Tenorierung im Zivilurteil, Markus van den Hövel

Idioma
Publicado en
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña