Bookbot

Der Zustand meiner Welt

Aus den Tagebüchern 1974-1994

Más información sobre el libro

In diesen späten Tagebüchern äußert sich Erwin Strittmatter so offen wie nie zuvor. Mit Anfang fünfzig, in der „besten Zeit seines Lebens“, sieht er sich den Herausforderungen des Alterns gegenüber. Emotionale Krisen, Selbstbefragungen und Zensurkonflikte prägen seine Gedanken. Als kritischer Beobachter verfolgt er die Auflösung der DDR und reflektiert nüchtern über seine Erfahrungen. Er ist ein Dichter, der Gelassenheit anstrebt und die poetische Reflexion beherrscht. In diesen Tagebüchern thematisiert er Ehekrisen, die Entfremdung zu seiner Frau Eva und seine Eifersucht auf die Beziehung seiner Söhne zu ihrer Mutter. Er kämpft mit den Schwierigkeiten des Alterns und sucht im Taoismus geistigen Halt. Trotz seines Rückzugs aus dem öffentlichen Leben bleibt er ein aufmerksamer Zeitgenosse. Eine zentrale Frage, die ihn beschäftigt, ist seine frühere Parteigläubigkeit; er glaubt nicht mehr an Utopien und zieht ein nüchternes Fazit: „Ich ernte, was ich anbaute.“ Emotionslos registriert er die Auflösung der sozialistischen Welt und wertet die Umbruchprozesse von 1989/90 als Konsequenz der verfehlten DDR-Politik. Seine Notizen dokumentieren eindrucksvoll die hektischen Ereignisse dieser Jahre, während seine Naturbeobachtungen ihm Gelassenheit und poetische Leichtigkeit verleihen.

Publicación

Compra de libros

Der Zustand meiner Welt, Erwin Strittmatter

Idioma
Publicado en
2016,
Estado del libro
Bueno
Precio
4,99 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña