Bookbot

Ein Wegweiser zur dialogischen Haltung

Dialogische Praxisforschung in Arbeitsfeldern von Sozialer Arbeit und Pädagogik der Kindheit

Parámetros

Más información sobre el libro

Der Begriff „dialogisch“ bezieht sich auf die Theorie von Martin Buber, der menschliche Begegnungen als mehrdimensionalen Dialog beschreibt. Die Beiträge dieses Sammelbandes basieren auf den praktischen Erfahrungen von Studierenden der Fachhochschule Bielefeld in Schulen und Kindertagesstätten und verdeutlichen die Bedeutung dieser Haltung in der Sozialen und pädagogischen Arbeit. Instrumente wie aktives Zuhören, direkte Fragen und das Teilen eigener Gefühle sind zentrale Elemente der dialogischen Kommunikation. Besonders wichtig ist die Bereitschaft, sich auf den anderen einzulassen. Diese Haltung in der täglichen Arbeit, sei es mit Kindern, Jugendlichen, Eltern oder Kolleg*innen, ist herausfordernd, aber lohnenswert. Die Berichte zur Praxisentwicklungsforschung und die Erklärungen zum Dialogischen Prinzip zeigen, dass das, was anfangs verwirrend erscheint, sich als klarer Weg im komplexen Geflecht zwischenmenschlicher Beziehungen offenbart. Die Lektüre bietet wertvolle Impulse für Akteure in Schulen und Kindertagesstätten und dient als ideale Grundlage für Fort- und Weiterbildung. Mit Beiträgen von verschiedenen Autor*innen wird ein breites Spektrum an Perspektiven und Erfahrungen präsentiert.

Compra de libros

Ein Wegweiser zur dialogischen Haltung, Cornelia Muth

Idioma
Publicado en
2014
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña