Bookbot

Kommunikative Kompetenz in einer sich verändernden Medienwelt

Más información sobre el libro

InhaltsverzeichnisSchule und Bildung.- Der Film als Mittel der Massenkommunikation in der NS-Jugenderziehung.- Gesprächig, doch nicht geschwätzig. Findet die Wissenschaft einen Weg aus ihrer Selbstversponnenheit?.- Kommunikative Kompetenz und Kulturelle Bildung.- Didaktische Überlegungen zu einem veränderten Unterricht durch den Einsatz neuer Technologien.- Kommunikationskultur als Medium der Transformation durch Weiterbildung.- Wieso, weshalb, warum ‘fernsehen’ lernen? Skizzen zum medienpädagogischen Handeln in der Grundschule.- “Du Hurensohn!” Oder: wenn Blicke töten könnten.- Innovative Möglichkeiten einer handlungsorientierten Medienpädagogik für die Schule.- Neue Medienrealitäten.- Bildungszukunft heißt Medienorientierung.- Infotainment: Chancen und Risiken eines TV-Trends.- Psychobiologie und Medien.- Navigieren im Medienraum.- Medienkompetenz in Europa. Die vielfältigen und unterschiedlichen Wege, dahin zu gelangen.- Von der Medienpädagogik zur Media-Literacy: Kommunikative Kompetenz in einer internationalen Medienwelt.- Medienkompeten im Multimedia-Zeitalter.- Mediale Kultur.- Der respektlose Umgang mit der Wirklichkeit — Eine aktuelle Pathologie der Überbewertung von Sprache oder: Das Carl-Einstein-Syndrom.- Trends zu wittern, ist auch ein Trend. Zeichen der Zeit: Marginalien zur Trendforschung.- Nachträgliches zur Kompetenz.- Informationsfarbe Pink.- Die Bewertung kommunikativer Kompetenz in geschlechtsspezifischer Sicht.- “Medienwelten sind überall — oder was haben Massenmedien und (Ent-)Differenzierungsprozesse mit jugendlichen Migrantinnen und Migranten zu tun?”.- Betrachtungen und Befunde zur medialen Kinderkultur aus einem Forschungsprojekt.- Kommunikative Praxis.- Kommunikative Kompetenz als Verbandsziel: Der Mediennutzer im Mittelpunkt. Zehn Jahre medienpädagogische Verbandsarbeit.- Die APO fordert Sendezeit. Studienrevolte im Mediennetz.- Standards mit Variationen. Medienpädagogische Blockseminare der Universität Bielefeld im Zeitraum 1985 – 1995.

Publicación

Compra de libros

Kommunikative Kompetenz in einer sich verändernden Medienwelt, Jürgen Lauffer

Idioma
Publicado en
1995
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña