Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Schüler mit psychisch kranken Eltern

Auswirkungen und Unterstützungsmöglichkeiten im schulischen Kontext

Parámetros

Más información sobre el libro

In Deutschland erleben jährlich etwa zwei Millionen Schüler, dass ein Elternteil an einer psychischen Störung leidet. In jeder zweiten Klasse gibt es ein Kind, dessen Elternteil ambulant psychiatrisch behandelt wird, und in jeder dritten Klasse ist ein Schüler mit dem stationären Aufenthalt eines Elternteils konfrontiert. Dies führt zu einem Alltag, der von der Tabuisierung der Erkrankung, Parentifizierung und einer Entnormalisierung des familiären Lebens geprägt ist. Zudem stehen die Kinder vor schulischen Stressoren, die schwer zu bewältigen sind. Lehrer stehen vor der Herausforderung, wie sie mit dieser Situation umgehen und eine vertrauensvolle Beziehung zu den betroffenen Kindern aufbauen können. Sie müssen lernen, die erkrankten Eltern zu unterstützen und als Bezugspersonen für die Kinder zu fungieren. Eva Brockmann und Albert Lenz beleuchten die Auswirkungen und Unterstützungsmöglichkeiten im schulischen Kontext und geben praxisnahe Hinweise zur Zusammenarbeit von Lehrern, Schülern und psychisch erkrankten Eltern. Sie untersuchen, wann und warum Eltern auf Lehrer zugehen und welche Erwartungen damit verbunden sind. Auch die Auswirkungen eines offenen Umgangs auf die Beziehungen zwischen Schülern, Eltern und Lehrern sowie die gedankliche Beschäftigung der Kinder im Unterricht werden thematisiert.

Compra de libros

Schüler mit psychisch kranken Eltern, Eva Brockmann

Idioma
Publicado en
2016
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña