Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Facetten eines kompetenzorientierten Literaturunterrichts in der Sekundarstufe II

Am Beispiel aktueller Pflichtlektüren des Zentralabiturs

Más información sobre el libro

Im vorliegenden Band, der von Günter Graf organisatorisch betreut wird, wird ein differenziertes Verständnis von Kompetenz in den Mittelpunkt gerückt, im Gegensatz zu dem einheitlichen Kompetenzbegriff des von Graf herausgegebenen Werks „Zur Theorie und Praxis des kompetenzorientierten Deutschunterrichts“. Die theoretischen Konzepte, die die Autoren im Kontext des Literaturunterrichts der Sekundarstufe II anhand aktueller Pflichtlektüren des Zentralabiturs formulieren, variieren entsprechend und führen zu unterschiedlichen unterrichtspraktischen Vorschlägen. Der Diskurs um den „richtigen“ Kompetenzbegriff ist heute intensiver denn je, da die einst dominierende Definition von Weinert und die Testnotwendigkeit von Pisa zunehmend hinterfragt werden. Kritische Stimmen aus der Literaturdidaktik, die oft versteckt in Fußnoten erscheinen, stellen die affirmativen Argumente zur Validität von Pisa und den Bildungsstandards in Frage. Der Band zielt darauf ab, den Diskurs über den Kompetenzbegriff weiterzuführen und ein breiteres Spektrum an Zugängen zu literarischen Texten zu präsentieren. Dies soll dazu beitragen, mehr Motivation in den oft starren Literaturunterricht der Abiturvorbereitung zu bringen und die Schüler zu ermutigen, sich auch nach dem Abitur eigenständig mit Literatur zu beschäftigen.

Publicación

Compra de libros

Facetten eines kompetenzorientierten Literaturunterrichts in der Sekundarstufe II, Günter Graf

Idioma
Publicado en
2016
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña