Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Kunstort Stadtbaukunst des späten 19. Jahrhunderts: Rathaus und Rathausplatz in Saarbrücken

Parámetros

  • 45 páginas
  • 2 horas de lectura

Más información sobre el libro

Bereits 1876 wurde ein Rathaus-Baufonds eingerichtet, aber der Bau erst 1896 beschlossen. Im Gegensatz zur Kirche verzichtete der Stadtrat auf einen Wettbewerb, sondern beauftragte den bekannten Rathaus-Baumeister Georg Joseph Hauberrisser direkt, wohl auf Anraten des damaligen Stadtbaumeisters Wilhelm Franz. Hauberrisser projektierte eine Vier-Flügelanlage mit Innenhof als Blockrandbebauung von Rathausplatz, Kaltenbach-, Gerber- und Betzenstraße. Gebaut wurde jedoch nur die Platzfront, die, leicht um die Ecke Betzenstraße geführt, hier an ein bestehendes Nachbargebäude anknüpfte.

Compra de libros

Kunstort Stadtbaukunst des späten 19. Jahrhunderts: Rathaus und Rathausplatz in Saarbrücken, Marlen Dittmann

Idioma
Publicado en
2015
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña