
Parámetros
Más información sobre el libro
Im 19. Jahrhundert war es ungewöhnlich, dass ein Italiener nach Holland reiste, galt der Norden doch als unwirtlich und wenig farbenfroh. Edmondo De Amicis ist überrascht, als er auf der Landkarte sieht, dass in dieser wasserreichen Region nur Biber und Robben leben könnten. Er fragt sich, wie es möglich ist, dass diese scheinbar unbewohnbare Gegend zu einem der fruchtbarsten und am besten organisierten Länder der Welt wurde. Auf seiner Reise besucht er Städte wie Amsterdam, Rotterdam und Delft, unternimmt Landpartien und besegelt die Zuidersee. Er schildert den Kampf der Menschen gegen das Wasser, ihre Entschlossenheit, Geduld und ihren zähen Mut. Beeindruckt von ihrem Bewusstsein für die eigene Würde, ihrem Freiheitswillen und Pragmatismus, erkennt er, wie die dreieinhalb Millionen Holländer trotz der Nachbarschaft großer Nationen und unzähliger Konflikte ihre Eigenart bewahren konnten. Geschrieben in einem unterhaltsamen Wechsel von Reflexion, Beobachtung und Anekdote, ist das Werk reich an Wissen über Geschichte, Politik und Kultur. Es bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und die Mentalität der Holländer und ist das ungewöhnlichste Buch zum Gastland der Frankfurter Buchmesse 2016.
Compra de libros
Holland, Edmondo De Amicis
- Idioma
- Publicado en
- 2016
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.