Bookbot

Interkulturelles Lernen mit Kinderliteratur

Unterrichtsvorschläge und Praxisbeispiele

Parámetros

Más información sobre el libro

Kinderbücher, die von kultureller Vielfalt erzählen Interkulturelles Lernen ist ein wichtiges Ziel in unserer Migrationsgesellschaft. Wie führe ich Schülerinnen und Schüler an eine wertschätzende Begegnung mit kultureller Vielfalt heran? Wie fördere ich Fremdverstehen und ein soziales Miteinander? Dieses Praxisbuch nimmt diese Ziele ernst und zeigt konkrete Unterrichtsvorschläge zu Kinderliteratur für die Klassen 1–6. Gerade bei jüngeren Lernenden können Bilderbücher und (kinder-)literarische Texte das interkulturelle Lernen unterstützen und fördern. Die vorgestellten Werke verzahnen sprachliches, literarästhetisches und interkulturelles Lernen. Sie sind überwiegend mehrsprachig und erzählen von kultureller Vielfalt. In diesem Band finden Sie ausführliche Analysen und mehrfach erprobte Unterrichtskonzepte, u. a. zu folgenden Titeln: „Yaotaos Zeichen“; „Morkels Alphabet“; „33 Bogen und ein Teehaus“; „Ein Gerücht geht um in Baddbaddpur“; „Eine Träne. Ein Lächeln. Meine Kindheit in Damaskus“; „Viele Grüße, deine Giraffe“. „Interkulturelles Lernen mit Kinderliteratur“ richtet sich an Referendare und Lehrende in der Grundschule, die in ihrem Deutschunterricht interkulturelle Schwerpunkte setzen möchten und zu sozialer Verantwortung anleiten wollen – nicht nur in mehrsprachigen Klassen.

Compra de libros

Interkulturelles Lernen mit Kinderliteratur, Gabriela Scherer

Idioma
Publicado en
2019
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña