Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Parlamentarismus in der Bundesrepublik Deutschland

Der Deutsche Bundestag 1949-1969

Parámetros

Más información sobre el libro

Die Studie untersucht die Rolle des Deutschen Bundestages im Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 1969. Im Fokus stehen die Funktionsweise des Parlaments, seine Gesetzgeber- und Kontrollfunktionen sowie das Zusammenspiel von Regierungs- und Oppositionsfraktionen. Auch das Lebensumfeld und das Sozialprofil der Parlamentarier werden thematisiert, basierend auf umfangreichen Quellen aus Parlaments- und Parteiarchiven sowie anderen Bereichen. Die Untersuchung zeigt, wie der Bundestag sowohl an Traditionen des deutschen Parlamentarismus anknüpfte als auch Impulse aus dem westlichen Ausland aufnahm. Sie präsentiert ein selbstbewusstes Parlament, das versuchte, Freiräume gegenüber Kanzler und Kabinett zu gewinnen und eigene politische Gestaltungsmöglichkeiten zu entwickeln. Diese Perspektive korrigiert das gängige Bild einer „Kanzlerdemokratie“, in der der Regierungschef die Mehrheitsfraktionen eng an seine Politik band, und hebt die Abgeordneten als eigenständige politische Akteure hervor. Dadurch wird die politische Kultur der Bundesrepublik neu beleuchtet und der Beitrag des Bundestages zur Entwicklung eines liberalen und demokratischen Gemeinwesens verdeutlicht.

Compra de libros

Parlamentarismus in der Bundesrepublik Deutschland, Marie Luise Recker

Idioma
Publicado en
2018
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña