Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Pandora: Das schöne Übel

Parámetros

Más información sobre el libro

Mit dem Aufkommen der ersten Städte verkörpert Pandora die mondäne Städterin und symbolisiert die Vielfalt in den Geschlechterrollen. Sie zeigt die neue Dialektik zwischen Heiligen und Huren. Pandora ist eine begnadete, exaltierte Diva, ein Mischwesen aus Göttin, Androidin und Mensch, und der Prototyp der „weiblichen Frauen“. Ihre Identität wird oft vereinfacht dargestellt: als verruchtes Weib und Strafe der Götter, die alle Übel in die Welt gebracht hat. Doch diese Sichtweise greift zu kurz. Mit Pandora wurden auch alle göttlichen Gaben auf die Erde gebracht, und ihre Entsendung ist Teil einer beeindruckenden Götterdämmerung. Die Götter übergeben ihre Zuständigkeiten und fordern die Menschen heraus: „Macht es selbst, wenn ihr glaubt, es besser zu können!“ Pandora wird so zur Allegorie für die Selbstermächtigung des Menschen und für Willensfreiheit, repräsentiert aber auch den fragilen Individualismus, der erst mit der Moderne voll zur Geltung kommt. Sie ist unvergleichlich als Künstlerin, Intellektuelle, Femme fatale, Muse und Freundin, aber auch als Mensch. Ihr Deutungspotenzial ist enorm und bleibt bis heute relevant.

Publicación

Compra de libros

Pandora: Das schöne Übel, Heinz-Ulrich Nennen

Idioma
Publicado en
2019
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña