+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Politische Ökonomie der Religionen

Más información sobre el libro

Dieser 5. Band der Reihe Ökonomie in Staat, Kirche und Gesellschaft behandelt die Politische Ökonomie der Religionen, nachdem die vorhergehenden Bände den ökonomischen und rechtlichen Aspekten gewidmet waren. Im Mittelpunkt steht die Verteilung gesellschaftlicher Ressourcen wie Geld, Macht und Legitimität zwischen verschiedenen Gruppen in Staat und Gesellschaft sowie die Mechanismen, die ihre Akkumulation und (Re-)Distribution sichern. Die Beziehungen zwischen der gesellschaftlichen Organisation der Produktion, den Akteuren und Institutionen des politischen Systems sowie die Artikulation sozialer Politiken werden untersucht. Das Interesse geleiteter Akteure, wie eigennutzmaximierende Politiker und Institutionen, spielt eine zentrale Rolle. Religionen agieren weiterhin als bedeutende Akteure in der staatlichen Machtausübung und der Umverteilung volkswirtschaftlicher Ressourcen, obwohl sie in der Verfassung nicht demokratisch legitimiert sind, politische Gewalt auszuüben. Das Grundrecht der Religionsfreiheit ist eher der privaten Sphäre der Gläubigen zugeordnet. Dennoch bietet die deutsche Verfassung, trotz der Trennung von Kirche und Staat, den Religionen als Körperschaften des öffentlichen Rechts erheblichen Einfluss auf gesellschaftspolitische Belange. Die Forschung zur Politischen Ökonomie hat sich seit den 1990er Jahren zunehmend mit den kulturellen Dimensionen von Macht, Staat und Wirtschaft beschäftigt. Dieses Buch schlie

Compra de libros

Politische Ökonomie der Religionen, Siegfried G. Schoppe

Idioma
Publicado en
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña