Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Führen in Krisen

Más información sobre el libro

Die Komplexität und Dynamik in der globalisierten Wirtschaft nehmen zu und beeinflussen die Gesellschaften stark. Gleichzeitig zeigen sich die ersten Auswirkungen des demographischen Wandels und der Übergang zur Dienstleistungsgesellschaft. Die seit 2008 anhaltende Finanz- und Wirtschaftskrise verdeutlicht, dass viele Unternehmen immer noch nach veralteten Maßstäben und Instrumenten geführt werden. Führung findet zunehmend in einem Beziehungsgeflecht verschiedenster Interessengruppen statt, wobei alle relevanten Stakeholder, nicht nur Lieferanten und Kunden, berücksichtigt werden müssen. In Krisenzeiten wird deutlich, dass die Interessen der Stakeholder oft unzureichend bedient werden und unternehmerische Entscheidungen häufig eine kurzfristige Perspektive haben. Die Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels hin zu ethischer Weitsicht und der Rückbesinnung auf Grundwerte wird aufgezeigt. Besonders in Krisenzeiten ist eine stakeholder-orientierte Kommunikation als Führungsinstrument entscheidend. Ein gesteuerter Kulturwandel in Unternehmen ist erforderlich, um langfristig erfolgreich zu sein. Dieser Wandel umfasst nicht nur eine veränderte Kommunikation, sondern auch einen partizipativen Führungsstil, die Akzeptanz von Vielschichtigkeit und die Berücksichtigung demographischer Entwicklungen bei strategischen Entscheidungen.

Publicación

Compra de libros

Führen in Krisen, Jürgen F. Studt

Idioma
Publicado en
2018
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña