Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Geschichte der Kulturindustrie

Más información sobre el libro

Das Geschichtsbuch untersucht die Medien-Inszenierung von Macht, menschlichen Interessen, Leiden und Freude, sowie Sensationen und Unterhaltung. Es behandelt populäres Theater, Gladiatorenkämpfe, Tierhetzen, öffentliche Propaganda, kommerzielle Kirchenbilder, Zeitungen, Flugblätter, populäre Bücher, Zirkus, Penny-Presse, Music Hall, investigative Massenpresse, Film, Radio, Fernsehen und das Internet. Reichhaltiges Material wird klar und verständlich präsentiert. Der historische Bogen spannt sich von der Antike um 500 v. Chr. über das römische Kaiserreich bis ins Mittelalter. Die griechische Theaterkultur führte zur ersten öffentlichen Auseinandersetzung mit Medien und Massen. Das römische Kaiserreich etablierte öffentliche Propaganda als erste Form von Public Relations, während das Mittelalter durch den Ablasshandel gefühlvolle Bilder und die erste Kulturindustrie hervorbrachte, was den Medien-Kapitalismus einleitete. Die Entwicklung dieser Medienformate wird bis zur heutigen Zeit, einschließlich digitalem Fernsehen und Internet, verfolgt. Im Mittelpunkt stehen die Interessen, die sich auf die Medien richten: das Streben nach Vernunft und Solidarität, das Bedürfnis nach emotionalen Reaktionen und die verschiedenen Formen der Repräsentation. Die Auseinandersetzungen um diese Interessen werden anschaulich geschildert und analysiert.

Publicación

Compra de libros

Geschichte der Kulturindustrie, Dieter Prokop

Idioma
Publicado en
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña