Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Empires

Eine globale Geschichte 1780-1920

Parámetros

Más información sobre el libro

Empires sind in unsere Welt zurückgekehrt. Russlands Krieg gegen die Ukraine und Chinas neue Machtpolitik erinnern an das imperiale Ausgreifen großer Reiche im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Die europäische Aufteilung der Welt und die Handlungsoptionen der Kolonisierten stehen im Fokus dieser innovativen Geschichte. Ulrike von Hirschhausen und Jörn Leonhard zeigen die Vielfalt der historischen Entwicklungen auf, indem sie die Begegnungen der Menschen unter kolonialen Bedingungen untersuchen. Im 19. Jahrhundert teilten die europäischen Mächte die Welt auf: Das Britische Empire erstreckte sich von Kanada über Afrika bis Indien und Australien, während das Russische Reich vom Baltikum bis zum Pazifik reichte. Habsburg expandierte auf dem Balkan, und das Osmanische Reich wurde als „kranker Mann am Bosporus“ wahrgenommen. Das Buch beleuchtet die zentralen Herausforderungen der Empires, insbesondere den Untergang ethnischer Vielfalt, und erklärt, wie Kolonisierte mit Eroberung, Beherrschung und Ausbeutung umgingen. Die Logik imperialen Handelns und die Dynamik der Gewalt werden ebenso erkennbar wie die Strategien der Kolonisierten, die sich nicht in einfachen Gegensätzen zwischen Herrschern und Beherrschten fassen lassen. Das Ergebnis ist eine zeitgemäße Geschichte der Empires und ihrer Funktionsweisen, Erfolge und Misserfolge.

Compra de libros

Empires, Ulrike von Hirschhausen

Idioma
Publicado en
2023
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña