
Más información sobre el libro
Can Dündar, in der Türkei als „Terrorist“ gesucht und zu über 27 Jahren Haft verurteilt, beleuchtet die letzten Jahrzehnte und die Schicksalswahl im Mai 2023 im Kontext des hundertjährigen Kampfes der Türkischen Republik um eine freie Gesellschaft. Kaum ein Jahr ist für diesen wichtigen Partner Europas so entscheidend! Vor 100 Jahren zerfiel das Osmanische Reich, und die Türkische Republik wurde gegründet, mit dem Ziel, ein radikal moderner Staat zu werden. Dieses Programm war moderner und säkularer als fast überall sonst und umfasste europäische Rechtssysteme, freie Wahlen und Gleichstellung der Geschlechter. Die Brücke nach Europa wurde durch das Militär geschlagen. 1952 trat die Türkei der NATO bei, doch die Einführung eines Mehrparteiensystems stärkte islamistisch-konservative Kräfte, gefolgt von Putschen und Parteienverboten. Als Erdoğan 2013 Ministerpräsident wurde, strebte er eine EU-Integration an, doch seine Macht führte zu einer zunehmend autokratischen Herrschaft. Die Opposition wurde unterdrückt, kritisches Denken bestraft. Erdoğans Regierung intensivierte die Unterdrückung der Kurden und führte Krieg in Syrien und im Irak. Die Verfassung wurde geändert, und Kritiker wurden verfolgt. Vor und nach der Wahl ist das Land so zerrissen wie nie zuvor. Dündar schildert ein Jahrhundert dramatischer Ereignisse und gibt einen Ausblick auf die Zukunft des Landes.
Compra de libros
Die rissige Brücke über den Bosporus, Can Dündar
- Idioma
- Publicado en
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.