Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Auf überlebtes Elend blick ich nieder

Más información sobre el libro

Der ungewöhnliche Lebensweg der Lyrikerin Anna Louisa Karsch (1722-1791) ist oft bekannter als ihr dichterisches Werk: ihre Kindheit als Rinderhirtin, ihre beiden gescheiterten Ehen und ihr spektakulärer Aufstieg aus der schlesischen Provinz zu einer anerkannten Dichterin in die literarischen Kreise Berlins. Uta Schaffers untersucht das Bild dieser »preußischen Sappho«, zu der man sie und zu der sich Anna Louisa Karsch selbst stilisierte. Schaffers geht der Frage nach, wie ein Leben in seiner Beschreibung zu Literatur wird. Anhand einer umfangreichen Quellensammlung autobiographischer und biographischer Zeugnisse seit dem 18. Jahrhundert deckt sie die Deutungs- und Stilisierungsmuster auf, die jeweils auf die zeitgenössischen Bedingungen des Literaturbetriebs und auf die sozialgeschichtliche Konzeption von Weiblichkeit zurückzuführen sind und das Bild der Dichterin bis heute beeinflussen. Anna Louisa Karsch ist zu einer literarischen Figur geworden - die »Fiktion ihrer Existenz« trägt sich weiter fort.

Compra de libros

Auf überlebtes Elend blick ich nieder, Uta Schaffers

Idioma
Publicado en
1997
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña