Bookbot

Platons Lehre von der Wahrheit

Valoración del libro

4,7(7)Añadir reseña

Más información sobre el libro

In „Platons Lehre von der Wahrheit“ (1930/31; 1942) deutet Heidegger die Platonische Auffassung von Wahrheit, so wie sie im „Höhlengleichnis“ (Politeia) zum Ausdruck kommt, als „Unverborgenheit“ eines Unverborgenen (der „idea“). Damit steht Platon für Heidegger am Beginn der metaphysischen Wahrheitsauffassung, die in Nietzsche als dem Vollender der Metaphysik ihren Kulminationspunkt erreicht. Heidegger insistiert gegenüber Platon darauf, dass das Wesen der Wahrheit als Unverborgenheit „anfänglicher“ gedacht werden muss. Das Wesen der Wahrheit ereignet sich als ein Wahrheitsgeschehen, das mit den traditionellen metaphysischen, von Vernunft, Subjektivität und Logizität geprägten Denkformen nicht erfasst werden kann. Die Ausgabe enthält auch den griechischen Text des Höhlengleichnisses sowie Heideggers Übersetzung. Der Text dieser Ausgabe ist wort- und Seitengleich mit dem Abdruck des Textes in der 3. Auflage der „Wegmarken“ als Band 9 der Gesamtausgabe sowie mit der Einzelausgabe der „Wegmarken“ in der Reihe „Klostermann RoteReihe“.

Compra de libros

Platons Lehre von der Wahrheit, Martin Heidegger

Idioma
Publicado en
1997
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

4,7
Excelente
7 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí