
Parámetros
Más información sobre el libro
Seit den 60er-Jahren entstanden in verschiedenen Naturwissenschaften Konzepte zur Beschreibung selbstorganisierender Systeme. Diese Ansätze haben sich zu einer allgemeinen Strukturwissenschaft entwickelt, die die Theorie selbstorganisierender komplexer Systeme umfasst. Im Zentrum steht ein neuartiger Systembegriff, der nicht auf statische Strukturen, sondern auf ordnungsbildende Prozesse fokussiert. Die Anwendung dieses Konzepts auf diverse Vorgänge in Natur und Gesellschaft beleuchtet auch ältere philosophische und wissenschaftstheoretische Probleme. Besonders im Fokus steht der Disput über die Beziehungen zwischen Wissenschaften und Theorien, die in einer System-Subsystem-Relation beschrieben werden können. Der Autor zeigt, wie benachbarte Theorien durch den Systembegriff der modernen Selbstorganisationsforschung nicht-reduktionistisch verknüpft werden können. Dies eröffnet eine neue Perspektive zur Lösung der anhaltenden Kontroversen zwischen atomistischen, holistischen und emergenztheoretischen Ansätzen in der wissenschaftstheoretischen Debatte.
Compra de libros
Dinge als Prozesse, Frank Schreiber
- Idioma
- Publicado en
- 2001
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.