
Parámetros
Más información sobre el libro
Telearbeit als eine Form der dezentralisierten Arbeit nimmt besonders für KMU ständig an Bedeutung zu. Zahlreiche Umfragen belegen nicht nur das große Interesse, sondern auch ihren enormen Informationsbedarf bei der Umsetzung. Die Broschüre dokumentiert die im Projekt TELESKOP, das vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln durchgeführt wurde, gesammelten Erfahrungen und bietet anhand verschiedener Beispiele aus Unternehmen, Checklisten sowie Handlungsempfehlungen praktische Hilfestellungen. Inhaltsverzeichnis: Einführung, Hilfen für die Entscheidungsfindung, Arbeitsplan für die Einführung von Telearbeit, Phase 1: Projektplanung – Vorüberlegungen, Phase 2: Projektimplementierung, Phase 3: Qualifizierung und Einrichtung der Telearbeitsplätze, Phase 4: Erfolgskontrolle, Phasenübergreifend: Projektmanagement, Beispiele der Umsetzung in Unternehmen, Allgemeine Ergebnisse aus den Erfahrungsberichten, Beispiel A: Deutsche Gesellschaft für Personalführung, Beispiel B: Immobilien Lengert-Lehmann, Beispiel C: Klaus Fischer GmbH, Literatur, Anhang, Rechtliche Aspekte der Telearbeit, Rechtliche Aspekte der Telearbeit in der praktischen Umsetzung, Weiterführende Informationen zum Thema Recht, Beispiel für eine Telearbeits-Ergänzung zum Arbeitsvertrag, Weitere Beratungs- und Informationsangebote im Internet, TELESKOP-Glossar
Compra de libros
Erfolgreiche Einführung von Telearbeit - Beratungshilfen für Unternehmen, Christiane Flüter-Hoffmann
- Idioma
- Publicado en
- 2002
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.