
Más información sobre el libro
Die Globalisierung und Medialisierung westlicher Gesellschaften haben unser Erfahrungshorizont grundlegend verändert. Medien wie Fernsehen, Presse, Kino und Internet liefern kontinuierlich Informationen, filtern unsere Wahrnehmung und prägen unsere Weltanschauungen. Diese vermittelten Erfahrungen haben oft mehr Einfluss als unmittelbare Erlebnisse. Mit dem Rückgang der normativen Bedeutung von Staat und Kirche werden kollektive Bedürfnisse und Lebensziele zunehmend durch mediale Bilder repräsentiert. In diesem Paradigmenwechsel spielt die Konsumgüterwerbung eine zentrale Rolle, indem sie den Zeitgeist widerspiegelt und Idealvorstellungen einer Gesellschaft formt. Der hedonistische Konsument ist nicht nur ein Opfer der Kommunikationsstrategen, sondern auch ein Akteur in einem subtilen Spiel von Wertekonstruktionen, Glücksversprechen und Konsumverhalten. Die Publikation ist das Katalogbuch zur Ausstellung im Berner Museum für Kommunikation und enthält eine umfassende Studie des Meinungsforschungsinstituts Link über das Verhältnis von Werbebild und Wertekonstruktion. Renommierte Autorinnen und Autoren kommentieren das Phänomen der Glücksbilder, untersuchen deren Ursprünge in Film, Fernsehen und politischer Propaganda und situieren die Entwicklung im historischen Kontext.
Compra de libros
Happy - das Versprechen der Werbung, Christoph Doswald
- Idioma
- Publicado en
- 2002
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí