
Parámetros
Más información sobre el libro
Das einführende Kapitel thematisiert die Grundlagen des Personalmanagements, beginnend mit den kulturellen Phasen der Personalarbeit und den Zielen sowie Aufgabenfeldern des Personalmanagements. Die Akzeptanz personalwirtschaftlicher Programme hängt stark davon ab, wie gut sie die strategische Ausrichtung der Unternehmensaktivitäten unterstützen. Dies erfordert eine stärkere Einbindung in die Unternehmens- und Geschäftsstrategie sowie oft eine Restrukturierung der Personalfunktion zu strategieadäquaten Organisationskonzepten. Kapitel 2 stellt aktuelle Ansätze zu diesem Thema vor. Mit der Forderung nach einer strategischen Orientierung hat die Personalplanung an Bedeutung gewonnen. Diskussionen über die Integration der Personalplanung in die Unternehmensplanung wurden durch die Anhebung der Personalplanung auf die strategische Ebene neu belebt. Kapitel 3 behandelt die Aufgabe der Personalplanung, die in der Personalstrategie definierten Zielsetzungen zu konkretisieren. Die funktionalen Aktivitäten des Personalmanagements sind der Hauptinhalt des Studienbriefes. Sie lernen Konzepte, Instrumente und Methoden des Personalmarketings und der Personalbeschaffung (Kapitel 4), der Personalauswahl und des Personaleinsatzes (Kapitel 5), der Personalentwicklung (Kapitel 6) sowie der Personalanpassung (Kapitel 7) kennen. Kapitel 8 thematisiert die Personalführung als Steuerung der Humanressourcen im Leistungsprozess eines Unternehmens, wäh
Compra de libros
Personalmanagement, Ulrich Schindler
- Idioma
- Publicado en
- 2011
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.