Bookbot

Unternehmerisches Management - Herausforderungen und Perspektiven

Más información sobre el libro

Hans Ulrich hat schon in den achtziger Jahren treffend festgestellt, dass Management eine unverstandene gesellschaftliche Funktion ist. Diese 'Unverstandenheit' bezieht sich zum einen auf den Wirkungshorizont von Management. Heute wird - nicht zuletzt aufgrund problematischer Folgen von Managemententscheidungen gerade auch für Dritte - mehr denn je kontrovers diskutiert, inwiefern unternehmerisches Management und seine Wertschöpfung lediglich einer ökonomischen Rationalität oder wesentlich umfassender einer ethischen Rationalität verpflichtet sind, das heisst, eine aktive und achtsame Wahrnehmung von gesellschaftlicher Verantwortung einschliessen. Zum anderen bezieht sich diese 'Unverstandenheit' auch auf das 'Funktionieren' von Management, das erstaunlicherweise vor allem in der Managementwissenschaft selbst oftmals als fraglos funktionierende 'Black Box' konzeptualisiert wird. Beides hat Peter Gomez stets als unbefriedigend wahrgenommen. Es war und ist Peter Gomez stets ein grosses Anliegen, Organisationen als komplexe Systeme und Management als eine voraussetzungsreiche Form einer geteilten und verteilten Praxis des Organisierens mit weitreichenden strategischen und ethischen Implikationen zu verstehen. Dieses Buch zu Ehren von Peter Gomez möchte eine kleine Reflexionsplattform für Management als Praxis eröffnen - und Inspiration bieten für konstruktive Debatten zu aktuellen und absehbaren Herausforderungen und Entwicklungsperspektiven von Management als gesellschaftlicher Funktion.

Compra de libros

Unternehmerisches Management - Herausforderungen und Perspektiven, Johannes Rüegg-Stürm

Idioma
Publicado en
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña