El libro está agotado actualmente

Parámetros
Más información sobre el libro
David Friedländer (1750-1834) gilt als geistiger Nachfolger seines Lehrers und Freundes Moses Mendelssohn und als Vater des Preußischen Emanzipationsedikts von 1812. Sein immenser Beitrag zu diesem Prozess waren beispielsweise pädagogische Reformen, die u. a. mit der Gründung der jüdischen Freischule in Berlin 1778 verwirklicht wurden, für die er Schulbücher schrieb und das hebräische Gebetbuch ins Deutsche übersetzte. Die Darstellung macht nicht nur das Wirken Friedländers, sondern auch einige bekannte Persönlichkeiten lebendig, so zählten Alexander und Wilhelm von Humboldt, Goethe oder auch Friedrich Nicolai zu seinem Bekannten- und Freundeskreis.
Compra de libros
David Friedländer, Julius H. Schoeps
- Idioma
- Publicado en
- 2017
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.