Bookbot

American night

Parámetros

  • 55 páginas
  • 2 horas de lectura

Más información sobre el libro

Julian Rosefeldt gehört zu den bildmächtigsten, und international erfolgreichsten, Künstlern an der Schnittstelle zwischen narrativem Film und komplexer Filminstallation. Seine suggestiven Bildwelten behandeln seit Ende der 90er Jahre – mit deutlichen Anspielungen auf die barocken Traditionen des 'theatrum mundi' – das (kinematographische) Spiel mit Schein und Sein und das Leben in ewiger Wiederholung. Auf einer weiteren Ebene spielen fast alle Arbeiten Rosefeldts mit der Idee des tableau vivant und seiner bewegten Bewegungslosigkeit. In der visuell überwältigenden 5-Kanal-Filminstallation American Night (2009), die diesem Buch zu Grunde liegt, reflektiert Rosefeldt zum einen das Genre des Westerns, mit seinen mittlerweile tradierten Motiven, und entlarvt dabei zugleich die filmische Logik seiner Szenen, indem er auch einen Blick hinter die Kulissen, auf das Set und den Produktionsprozess gewährt; zum anderen verbindet Rosefeldt in der Installation den Gründungsmythos Amerikas mit seiner aktuellen hegemonialen Außenpolitik. Julian Rosefeldts American Night wird vom Kunstmuseum Bonn, in Kooperation mit EX3-Centro per l’Arte Contemporanea, Florenz, herausgegeben.

Compra de libros

American night, Stephan Berg

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña