Bookbot

Anselm Kiefer

Valoración del libro

3,5(2)Añadir reseña

Parámetros

  • 132 páginas
  • 5 horas de lectura

Más información sobre el libro

Anselm Kiefer, einer der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler, eröffnet im Februar 2012 das Ausstellungsjahr im Essl Museum mit einer von Sammler Karlheinz Essl persönlich kuratierten Retrospektive. Die Ausstellung umfasst 15 Werke, darunter vier neue Hauptwerke aus Kiefers jüngster Schaffensperiode. Agnes und Karlheinz Essl haben sich über viele Jahre intensiv mit Kiefers Werk auseinandergesetzt und zahlreiche bedeutende Werke erworben, die nun erstmals einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Kiefers Kunst thematisiert das Erinnern, Gedächtnis, Vergänglichkeit und Vergessen. Seine großformatigen, antiheroischen Bilder zeigen eine von der Vergangenheit geprägte, zerstörte Gegenwart. Kiefer setzt gegen die Leere Namen von Orten, Göttern und Personen in ungelenker Schrift, oft inspiriert von Gedichten, etwa von Ingeborg Bachmann oder Paul Celan. Werke wie „Horlogium“ und „Für Paul Celan“ reflektieren zentrale Themen wie den Holocaust und die Schrecken des Zweiten Weltkriegs. Kiefer verwendet in seinen Arbeiten organische Materialien wie Sand, Erde und Asche, um die Vergänglichkeit von Kunst und Leben darzustellen. Zur Ausstellung erscheint ein umfassender Katalog mit zahlreichen Abbildungen.

Compra de libros

Anselm Kiefer, Anselm Kiefer

Idioma
Publicado en
2012
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

3,5
Bueno
2 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí