Bookbot

Más información sobre el libro

Von der konstruierenden Vernunft Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) war einer der bedeutendsten Philosophen und Universalgelehrten der Neuzeit. Sein Wirken reicht von der Erfindung der Infinitesimalrechnung über die ganze Breite der Philosophie, Natur- und Gesellschaftswissenschaften seiner Zeit bis hin zu Projekten zur Verbesserung der Bergbautechnik. Seine Philosophie ist geprägt von der konstruierenden Vernunft. Ausgehend von seiner Idee der Weltharmonie versucht er, das Verhältnis von Einheit und Vielfalt zu bestimmen und die komplizierte Struktur des ganzheitlichen Wirkungszusammenhangs zu erhellen. Recht modern erscheint der Gedanke, dass die Einzigartigkeit, die Individualität jedes einzelnen Teils gerade in seiner Unvollkommenheit besteht. Thomas Leinkauf erläutert die Grundkonzeption der Leibnizschen Philosophie, führt anschaulich durch das vielschichtige Werk und macht deutlich, in welcher Weise wir heute von Leibnitz profitieren können. Zu lesen sind u. a. Auszüge aus ›Metaphysische Abhandlung‹, ›Über die Natur an sich‹, ›Theodizee‹, ›Neue Abhandlung über den menschlichen Verstand‹ und ›Die Prinzipien der Philosophie oder die Monadologie‹.

Compra de libros

Leibniz, Gottfried Wilhelm Leibniz

Idioma
Publicado en
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña