
Más información sobre el libro
Geertgen tot Sint Jans, der als Gründervater der nordniederländischen Malerei gilt, lebte im Barock und starb um 1495. Von seinen wenigen erhaltenen Werken sind vier Anbetungen der Könige bekannt, wobei die größte Version in der Sammlung Oskar Reinhart 'Am Römerholz' in Winterthur zu finden ist. Die Restaurierung dieses Gemäldes und die gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen eine vergleichende Untersuchung aller vier Werke, darunter die Fassungen aus der Nationalgalerie in Prag, dem Rijksmuseum in Amsterdam und dem Cleveland Museum of Art. Der thematische Fokus auf die Anbetungen eröffnet neue Perspektiven auf Geertgens Schaffen. Die ähnliche Ikonografie verdeutlicht die unterschiedlichen inhaltlichen Akzente und die Veränderungen in seiner Bildsprache. Zudem wird die Auseinandersetzung des jungen Künstlers mit seinem Vorbild, dem Genter Meister Hugo van der Goes, nachvollziehbar. Es zeigen sich auch Unterschiede im künstlerischen Temperament, was darauf hinweist, dass mehrere Maler zur Werkgruppe beigetragen haben. Die Restaurierung des Winterthurer Gemäldes, das nun ohne Übermalungen sichtbar ist, liefert wertvolle Hinweise auf die Entstehung und Technik des Werkes und ermöglicht eine umfassende Betrachtung der Entwicklung des Künstlers und seiner Nachfolger.
Compra de libros
Venite, adoremus, Mariantonia Reinhard Felice
- Idioma
- Publicado en
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.