+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Die Wiederkehr des Mythos in Benjamins Pariser Passagen

Más información sobre el libro

Das Passagen-Werk hatte Benjamin als große Enzyklopädie oder Archäologie der untergegangenen Epoche konzipiert, jenes 19. Jahrhunderts, aus dem die Moderne entstanden ist; zugleich ist das Passagen-Werk trotz seiner Unvollständigkeit als Summe von Benjamins Denken aufzufassen. Selbst das Motiv der Unabgeschlossenheit wird hier aus verschiedenen Gesichtspunkten reflektiert: Als Unabgeschlossenheit der Geschichte etwa oder in der Form der Zerstückelung, die typisch für die Allegorie ist. Die Selbstreflexion gehört zu den wichtigsten Zügen dieses faszinierenden Lebenswerks, das den eigenen Gegenstand der untergegangenen Epoche selbst in der eigenen Struktur widerspiegelt.0Da Benjamin sowohl als Literatur- und Kulturkritiker und auch als literarischer Autor tätig war, ist es angebracht, eine doppelte Perspektive in der Analyse dieser Summe gelten zu lassen und das Passagen-Werk als eine literatur- und kulturkritische Arbeit zu betrachten, die selbst als unvollendetes Kunstwerk aufzufassen ist. In diesem letzten Lebenswerk ist Benjamin tatsächlich zum Thema der unendlichen Kunstreflexion zurückgekehrt, dem er schon eine wichtige Studie über die Frühromantik gewidmet hatte. Allegorie und Ausdrucksthema werden in immer neuen Konstellationen kombiniert und bilden0die Physiognomie einer unheimlichen Moderne, aus deren Zügen das Porträt einer post-humanen Epoche zu erkennen ist

Compra de libros

Die Wiederkehr des Mythos in Benjamins Pariser Passagen, Barbara Di Noi

Idioma
Publicado en
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña