+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Energiewende, aber wie? Die Rechtslage für Energiespeicher nach dem EnWG, EEG und StromStG

Parámetros

  • 76 páginas
  • 3 horas de lectura

Más información sobre el libro

Der massive Ausbau der Erneuerbaren Energien, gefördert durch das EEG, zielt darauf ab, den Anteil dieser Energien in der Stromversorgung bis 2050 auf 80 Prozent zu erhöhen. Die Integration der schwankenden Strommengen aus Solar- und Windenergie stellt erhebliche Herausforderungen an das Elektrizitätsversorgungssystem dar. Eine zentrale Herausforderung ist die Gewährleistung der Systemstabilität, insbesondere die Aufrechterhaltung einer konstanten Frequenz von etwa 50 Hertz. Dies erfordert, dass Stromverbrauch und -erzeugung zeitgleich erfolgen, um das Gleichgewicht im Netz zu sichern.

Compra de libros

Energiewende, aber wie? Die Rechtslage für Energiespeicher nach dem EnWG, EEG und StromStG, Matthias Laux

Idioma
Publicado en
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña