El libro está agotado actualmente

Más información sobre el libro
Die Vorlesung von 1926 bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklung des Seinsgedankens in der griechischen Philosophie, beginnend mit Thales bis hin zu Aristoteles. Heidegger untersucht zentrale philosophische Konzepte wie Grund, Physis und Wahrheit und beleuchtet deren Beziehung zum Sein. Er interpretiert die Geschichte der Philosophie als einen Prozess der Selbstentfaltung des Seins, im Gegensatz zu späteren Ansichten, die sie als Zerfallsbewegung betrachten. Der Anhang ergänzt das Manuskript mit ausformulierten Textpassagen, die das Verständnis der Vorlesung vertiefen.
Compra de libros
Die Grundbegriffe der antiken Philosophie (Sommersemester 1926), Martin Heidegger
- Idioma
- Publicado en
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.
