El libro está agotado actualmente

Parámetros
Más información sobre el libro
Die Arbeit untersucht die soziale Einbettung der Nürnberger Maler Albrecht Dürer sowie seiner Schüler Hans Sebald Beham und Barthel Beham im Kontext der wirtschaftlichen Situation Nürnbergs im 15. Jahrhundert. Besonderes Augenmerk liegt auf den gesellschaftlichen Verhältnissen, die die künstlerische Produktion beeinflussten, und der Rolle der sogenannten „gottlosen Maler“. Durch die Analyse verschiedener Quellen wird die Wechselwirkung zwischen den Künstlern und ihrem sozialen Umfeld herausgearbeitet, um ein umfassenderes Bild der Kunstszene in Nürnberg während der Frühen Neuzeit zu zeichnen.
Compra de libros
Die soziale Einbettung der Nürnberger Maler Albrecht Dürer, Hans Sebald Beham und Barthel Beham, anonym
- Idioma
- Publicado en
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.