Bookbot

Die Rolle des Todes in der Freudschen Psychoanalyse vor 1920

Parámetros

Páginas
148 páginas
Tiempo de lectura
6 horas

Más información sobre el libro

Die Diplomarbeit analysiert die Bedeutung des Todes in der Psychoanalyse von Sigmund Freud vor 1920, dem Jahr, in dem der Todestrieb eingeführt wurde. Sie thematisiert die geringe, jedoch unverkennbare Präsenz des Todes in verschiedenen psychologischen Richtungen und untersucht Aspekte wie Todesverleugnung, Verlust, Traumdeutung und Todesangst aus einer freudianischen Perspektive. Zudem wird die Beziehung zwischen dem Unbewussten und dem Tod beleuchtet und die verschiedenen Manifestationen des Todes in Freuds Werk kritisch gewürdigt, wobei auch existenzielle Aspekte einfließen.

Compra de libros

Die Rolle des Todes in der Freudschen Psychoanalyse vor 1920, Christian H. Sötemann

Idioma
Publicado en
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña