El libro está agotado actualmente

Más información sobre el libro
Die Studie untersucht die visuellen Wahrnehmungsunterschiede zwischen JägerInnen und NichtjägerInnen und stellt die Frage, ob es einen spezifischen "Jägerblick" gibt. Durch die Analyse dieser Unterschiede wird ein tieferer Einblick in die Wahrnehmungsmechanismen und deren mögliche evolutionären Hintergründe gewonnen. Die Arbeit, die an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main verfasst wurde, bietet wertvolle Erkenntnisse für die Neurobiologie und die Didaktik der Biowissenschaften.
Compra de libros
Der "Jägerblick". Eine vergleichende Eyetracking-Studie zur Objekterkennung in komplexen Landschaften, Teresa Wolf
- Idioma
- Publicado en
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.